Neue und revidierte römische Inschriften
Carinthia I - 1902 Jahrgang 92
- Herausgeber: August von Jaksch
- Online: ANNO
-
-
Ein Denkstein für Kärntens berühmten Augenarzt Karl Anton von Willburg
-
Gurina und die Veneter
-
Kurzer Bericht über die im Jahre 1901 auf Kosten des Geschichtsvereines für Kärnten auf dem Zollfelde durchgeführten Grabungen
-
Die Grenzsperre Kärntens gegen Steiermark in den Pestjahren 1713–1716. Ein Beitrag zur historischen Topographie Kärntens
-
Über einige steirisch-kärntische Gewerkenfamilien
-
Fercher von Steinwand
-
Kärntisches Dienstbotenleben im Gebirge
-
Die neu aufgestellte römische Kaiserstatue im Monumentenhalle-Garten
-
Die Entstehung der Stadt Friesach
-
Die Klöckler in der Millstätter Gegend
-
Robert Hamerlings Beziehungen zu Kärnten und Kärntnern
-
Münzfunde in Kärnten 1902
-
Jagdordnung der Freiherrschaft Paternion vom Jahre 1728
-
Zum Ortsnamen Krangl
-
Die Wahl des letzten Propstes von Eberndorf
-
Abschließung der Stadt Klagenfurt in den Pestjahren 1713 bis 1716
-
Zur Volkskunde des Gailthales
-
Neue römische Inschriftsteine
-
Zu Gurina