Der österreichische Protestantismus
Carinthia I - 1981 Jahrgang 171
- Herausgeber: Wilhelm Neumann
- Online: ANNO
-
-
Die Bedeutung von Regensburg für den christlichen Südosten
-
Der kleine Katechismus Doktor Martin Luthers in der evangelischen Unterweisung in Österreich
-
Johann Hauser – Pfarrherr und Diener am Evangelio aus Villach
-
Die Villacher Katechismus-Handschrift Johann Hausers vom Jahre 1572
-
Der Flacianismus in Oberkärnten
-
Die Unterzeichnung der Konkordienformel durch die Kärntner Pfarrer und Landstände
-
Ein bisher unbekannter slowenischer protestantischer Katechismus aus dem Jahre 1580
-
Evangelisches Glaubensleben im Gailtal zur Zeit der Reformation und Gegenreformation
-
Die Klagenfurter Armenstiftung der Bürgerschaft vom 12. Juni 1588
-
Die Gründung Freudenstadt’s durch Kärntner Exulanten
-
Geduldet... Vom Anfang der evangelischen Gemeinde zu Bleiberg
-
Aufbau, Sinn und Ziel eines Diözesanmuseums
-
Glaubenszeugnis und musealer Gedanke
-
Das evangelische geistliche Lied in Kärnten
-
Der Einfluß der deutschen Theologie auf die südslawische Reformation
-
Theologische Strömungen in der reformatorischen Literatur der Slowenen und Kroaten
-
Theologische Einflüsse Bullingers bei Primus Truber
-
Die theologische Bedeutung der Bibelübersetzung Jurij Dalmatins