Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 4. Die „Abrichtung“ der Lehrpersonen
Josef Apih
- Als Autor aktiv: 1903, 1904 (2 Jahre)
-
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 5. Lehrbücher
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 7. Der Schulfond. Dominien. Klerus
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 8. Die Errichtung der Haupt-, Stadt- und Trivialschulen
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 6. Schulaufsicht
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 9. Der Erfolg bis zum Tode Maria Theresias
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 10. Aus der Zeit von 1780–1805
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 1. „Die Schule ist und bleibt allzeit ein politicum“
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 2. Die Zeit der Vorbereitung (bis Ende 1774)
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 3. Die Normalschule in Klagenfurt