Der Nemesis-Votivstein von Teurnia
Carinthia I - 1904 Jahrgang 94
- Herausgeber: August von Jaksch
- Online: ANNO
-
-
Vom „Ruebensetzen“ und dem „Groß-Irtag“
-
Ein Kärntner – Freund und Gönner Pestalozzis
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 5. Lehrbücher
-
Vorläufiger Bericht über die im Sommer 1903 im Aufträge des kärntn. Geschichtsvereines und mit Unterstützung des k. k. Ministeriums für Kultus und Unterricht auf dem Zollfelde durchgeführten Grabungen
-
Von der Heiligenbluter Kirche
-
Das Innungsbuch der Sensenschmiede in Himmelberg
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 7. Der Schulfond. Dominien. Klerus
-
Der Mithrasglaube und seine Mysterien, auf Grund der Forschungen von Cumont und Dieterich
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 8. Die Errichtung der Haupt-, Stadt- und Trivialschulen
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 6. Schulaufsicht
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 9. Der Erfolg bis zum Tode Maria Theresias
-
Die theresianisch-josefinische Schulreform in Kärnten. 10. Aus der Zeit von 1780–1805
-
Eine neue Hypothese über den Ursprung der romanischen Kirchenbaukunst des Mittelalters
-
Die Landschaft Frög
-
Maler im Anfang des 16. Jahrh. in St. Veit a. d. Glan
-
Josef Ferdinand Fromiller als Zeichner