Antike Bodenforschung in Kärnten 1930
Carinthia I - 1931 Jahrgang 121
- Herausgeber: Martin Wutte
- Online: ANNO
-
-
Gurker Miszellanea
-
Kärntens Glockengießer
-
Zur Geschichte der Rauchstuben
-
Neue Grabungen im Lavanttal
-
Der Dom zu Gurk. Zu Alfred Schnerichs Besprechung unseres Gurker Buches
-
Die Lage von Alt-Klagenfurt
-
Eine Vision des Propstes Ulrich von Völkermarkt
-
Der erste Archidiakon von Oberkärnten in Gmünd
-
Michael Nußbaumer. Ein Beilrag zur Berichtigung der Lebensdaten des Künstlers
-
Eine neue Handschrift des Klagenfurter gereimten Stadtrechtes
-
Zur Baugeschichte des Schlosses Straßburg
-
Beiträge zur Geschichte zweier jetzt abgekommener Kohlfahrwege im Gebiete der hohen Saualpe
-
Beiträge zur Kärntner Theatergeschichte
-
Carinthiaca im Lande Salzburg
-
Beiträge zur Kirchengeschichte des politschen Bezirkes Völkermarkt
-
Neue Ansichten von Alt-Friesach
-
Die Erzgrube bei Klagenfurt
-
Münzfund von Feistritz a. d. Dr. (pol. Bezirk Villach)
-
Versuchgrabung am Ulrichsberg
-
Depotfund aus dem Drautale
-
Zur Erforschung der sogenannten „alten Steinkreuze"
-
Zu H. Sabidussis Aufsatz „Kärntens Glockengießer“
-
Gurker Kleinigkeiten
-
Zur Lebensgeschichte des Kärntner Meteorologen Johann Prettner
-
Das Hochosterwitzer Archiv
-
Ein Münzfund bei Nürnberg
-
Die Stammburg der Zeltschacher?