Zum Beginn. (Programm der „Neuen Carinthia“)
Neue Carinthia - 1890 Jahrgang 1
- Herausgeber: Simon Laschitzer
- Online: ANNO
-
-
Die Urgeschichte Kärntens. I. Hallstätter Zeit
-
Die Römerstraße Santicum–Tasinemeti
-
Die Scorel'sche Altartafel zu Obervellach und ihre Stifter
-
Die Urgeschichte Kärntens. II. Kelten Zeit
-
Die Stadtrichter und Bürgermeister von Villach bis zum Schlusse des XVIII. Jahrhunderts
-
Die Glasmalereien im Chore der Kirche zu Victring
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. I. Drei unbekannte Weltgerichtsbilder
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. II. Ein Flügelaltar in der Filialkirche Rabensdorf
-
Sagen aus dem Gailthale
-
Kinderreime und Kinderspiele. Gesammelt im obern Görtschitzthale, am Krapfelde und um Osterwitz
-
Über Friesachs älteste Geschichte bis zum Ausgange des 13. Jahrhunderts
-
Biographisches über Hans Gasser
-
Das Valisführen. Ein dramatischer Schwank
-
Ergebnisse der Forschung auf dem urgeschichtlichen Gebiete in Kärnten 1889
-
Ein neuer Flügelaltar in den Sammlungen des kärntnerischen Geschichtsvereines
-
Neue Funde von Römersteinen
-
Münzen-Fund zu Heiligen-Gestade am Ossiacher See
-
Ein Dukaten von Mathias Corvinus
-
Alte Sämereien aus Labegg
-
Die Emaillen von Flaschberg
-
Sagen aus dem unteren Gailthale