Longobardische Plastik in Kärnten
Carinthia I - 1899 Jahrgang 89
- Herausgeber: August von Jaksch
- Online: ANNO
-
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. 1. St. Johann Baptist in Ktein-Glödnitz
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. 2. Die Apostelbilder in der St. Kunigundkirche in St. Leonhard im Lavantthale
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. 3. Zum Votivbilde mit der Darstellung der Eisenkette uni die Leonhardikirche in St. Leonhard im Lavantthale
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. 4. Das Porträt des Pfarrers Matthias Göritzer
-
Beiträge zur Kunsttopographie von Kärnten. 8. Zur Baugeschichte der Kirche St. Leonhard im Lavantthale
-
Sagen aus dem Milstätter Seegebiete
-
Der Untergang der Stadt Risa. Volkssage aus dem Gailthal
-
Beiträge zur Kunsttopographie Oberkärntens. 1. Romanische Überreste in der Pfarrkirche St. Peter am Holz
-
Beiträge zur Kunsttopographie Oberkärntens. 2. Die Pfarrkirche St. Martin in Baldramsdorf
-
Beiträge zur Kunsttopographie Oberkärntens. 3. Die Pfarrkirche zu Pusarnitz
-
Beiträge zur Kunsttopographie Oberkärntens. 4. Die Kirche St. Georg am Danielsberge
-
Beiträge zur Kunsttopographie Oberkärntens. 5. Die Kirche zu Stallhofen im Möllthale
-
Sagen aus dem Görtschitzthale
-
Der Respiranten-Orden in Oberkärnten
-
Die Gewandnadeln oder Fibeln im Museum des Geschichtsvereines
-
Das Einhorn und seine Darstellungen in der mittelalterlichen Kunst Kärntens
-
Sagen aus Kärnten
-
Marcus Pernharts Ansichten der Burgen und Schlösser Kärntens gesammelt von Max v. Moro
-
Einige der wichtigeren Gefechte in Kärnten während der Franzosenzeit
-
Zur Geschichte des Marktes Sachsenburg
-
Vor hundert Jahren
-
Sagen aus Trixen
-
Alt-St. Leonhard-Kirchc am Loibl
-
Marschall Innot, Generalgouverneur von Illyrien
-
Hebräische Denkmale in Friesach
-
Römersteinfund in Milbersdorf
-
Aufdeckung eines Wandgemäldes aus dem XIV. Jahrhunderte in der Pfarrkirche zu Spittal
-
Römischer Münzfund
-
Römersteinfunde nächst Wiesenau im Lavantthale
-
Römerfunde bei Klagenfurt
-
Fund einer Bleibulle des Papstes Innocenz IV
-
Archäologische Funde in der Gegend von Friesach
-
Der Mosaikboden vom Tempelacker im Zollfelde
-
Münzfund in Hundsdorf bei Friesach