Der Schlag mit der Lebensrute (schap’n, frisch und g’sund göb’n, leastnen, lesg’n, pisnen oder plißnen), eine uralte Form des Erdkultes
Carinthia I - 1910 Jahrgang 100
- Herausgeber: August von Jaksch
- Online: ANNO
-
-
Die Freileute
-
Barocke Schnitzarbeiten in der Kirche zu Nußberg
-
Zur Geschichte der Kärntner Gesundbrunnen
-
Die Entstehung des Namens „Linsengasse“ in Klagenfurt
-
Josef Haydn in Kärnten
-
Dr. Franz Ernst Pipitz
-
Zur Entstehungsgeschichte der „Kärntnerischen Zeitschrift“. Zugleich ein Beitrag zur Zensurgeschichte des Vormärz
-
Der Kärntner Barockmaler Josef Ferdinand Fromiller
-
Hundert Jahre „Carinthia“
-
Kärntens Dichtkunst am Anfänge des 19. Jahrhunderts
-
Neue Kupferstiche J. F. Fromillers
-
Von den Anfängen Hans Gassers
-
Zur Geschichte der versammelten Jungfrauen in Villach
-
Ein seltener wissenschaftlicher Rekord
-
Theophrastus Paracelsus in Klagenfurt
-
Zur Einführung des Gregorianischen Kalenders in Innerösterreich
-
Eine Pestinschrift in Zensweg ob St. Veit a. d. Glan
-
Zur Geschichte der kärntischen Industrie