Die Edlinge in Karantanien, der Herzogsbauer am Fürstenstein bei Karnburg und die Zeremonien bei demselben
Carinthia I - 1928 Jahrgang 118
- Herausgeber: Martin Wutte
- Online: ANNO
-
-
Von Paccobello bis Hönel. Geschichte des Gurker Hochaltarplanes, 1618–1626
-
Siedlungsgeographie Kärntens
-
Aus Bleiburgs Geschichte. Zum 700jährigen Jubiläum des Ortes
-
Die Funde aus dem Keutschacher See
-
Baugeschichte der Kirchen im Dekanat Ferlach. Mit Berücksichtigung ihrer Einrichtungsgegenstände
-
Beiträge zur Geschichte des Weinbaues in Unterkärnten
-
Kärntner Stammbuchblätter. Aus dem Nachlaß Franz Paul v. Herbert und Jens Baggesen
-
Nachträge und Register zur Geschichte der Pfarren und Kirchen Kärntens (Carinthia I 1925–1927)
-
Wallanlagen in Kärnten
-
Das Deutsche Ordenshaus und seine Kirche in Friesach
-
Beiträge zur Kirchengeschichte im politischen Bezirke Völkermarkt
-
Kleine Mitteilungen aus Kärntner Handschriften. 1. Eine öffentliche Geißelung an den Schandpfählen von Gmünd und Millstatt
-
Kleine Mitteilungen aus Kärntner Handschriften. 2. Eine Kärntner Legende vom Zehent
-
Kleine Mitteilungen aus Kärntner Handschriften. 3. Zehn Jahre unschuldig im Kerker der Burg Oberstein
-
Abgekommenes bürgerliches Fastenbrauchtum in Eisenkappel
-
Die Burg Lavant am Petersberg in Friesach
-
Vom Gurker Dom
-
Beiträge zur Geschichte des Heidenofens im Saualpengebiete
-
Carinthiaca in der Franzensburg (Laxenburg)
-
Kärntner Altertümer in Wiener Museen
-
Die St. Marxkapelle in Villach
-
Bodenständiges Faschingsbrauchtum im Unterjauntale und Miestale