Ausgrabungen auf dem Ulrichsberge
Carinthia I - 1936 Jahrgang 126
- Herausgeber: Martin Wutte
- Online: ANNO
-
-
Beiträge zur Geschichte des Zisterzienserklosters Viktring
-
Neue Forschungen zur Geschichte der ältesten Kärntner Tafelmalerei (1420—1475)
-
Eine Kärntner Handschrift der Weltchronik Heinrichs von München
-
König Matthias Corvinus von Ungarn und seine Beziehungen zu Kärnten
-
Matthias Gorvinus in der Volksüberlieferung der Slowenen
-
Zur Geschichte der Eisenhämmer am Freibach
-
Kärntner Wehrkirchen
-
Ausgrabungen auf dem Maria-Saaler Berge
-
Denksteine in und an den Kirchen zu St. Veit a. d. Glan
-
Eine Bahrprobe in Kärnten
-
Das Rabensteinergrabmal in der Stiftskirche von St. Paul
-
Mießtal und Unterdrauburg. Eine Entgegnung
-
Das Ergebnis der Sprachzählung von 1934 in Kärnten
-
Einige alte Kärntner Wörter
-
Glanfurt oder Satnitz?
-
Ein Steinbeil vom Danielsberg bei Kolbnitz
-
Zwei Zeugnisse zum Villacher Erdbeben von 1348
-
Eine Felsinschrift im Kleinelend
-
Beitrag zur Geschichte der Villacher Apotheker
-
Das Hoch-Osterwitzer Archiv
-
Der große Brand in Klagenfurt v. J. 1785
-
Die erste Leihbibliothek in Klagenfurt
-
Ein kärntnischer Brauch bei der Schafschur