Der Übergang der Herrschaften Finkenstein und Hollenburg an den Weichselstätter Zweig der Herren von Dietrichstein
Walther Fresacher
- Als Autor aktiv: 1936, 1939–1942, 1951, 1954–1966, 1971, 1973–1975, 1977 (24 Jahre)
-
-
Das Niederlagsrecht in Villach und der Gäuhandel um Villach im 17. Jahrhundert
-
Josef Fresacher (1846–1932). Sein Wirken im Geschichtsverein. Ein Beitrag zur Geschichte des Kärntner Landesarchivs
-
Wirtschaftsgeschichtliche Erkenntnisse aus den Gurker Urbaren
-
Haus- und Eigennamen im ehemaligen Amte Kleinkirchheim der Herrschaft Millstatt
-
Der Amtmann in Kleinkirchheim im 16. Jahrhundert und grundherrliche Beamte
-
Schwierigkeiten des Erzbistums Salzburg als Lehensherrn in Kärnten (18. Jh.)
-
Die Blutgerichtsbarkeit des Stiftes St. Paul und der Stadt St. Andrä in Kärnten
-
Die Errichtung der Pfarren in Kellerberg, Rubland, Kreuzen und Stockenboi
-
Schwierigkeiten bei der Errichtung der Pfarre St. Nikolaus in Drau
-
Zur Geschichte des Lavanttales. II. Die Marktverleihung an St. Paul im Lavanttal
-
Zur Geschichte des Lavanttales. III. Bäuerliches Besitzrecht bei der Herrschaft St. Paul im ersten Viertel des 16. Jahrhunderts
-
Die Erträgnisse der bambergischen Besitzungen in Kärnten um 1437
-
Das Bauerntum in Kleinkirchheim und St. Oswald in vergangenen Zeiten