Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1973–1974. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1974 Jahrgang 164
- Herausgeber: Wilhelm Neumann
- Online: ANNO
-
-
Fundberichte
-
Die „verschollene“ Kirche von St. Peter in Woren
-
Die Burgenpolitik und ihre Bedeutung für die Geschichte des Mittelalters
-
Hermann Schriepp. Ein Problem der Heraldik und Kärntner Namenkunde
-
Zur Geschichte des Pörlinghofes
-
Eine Geschichtslegende um Kaiser Friedrich III. Die Identifizierung des Johannes Franciscus Vitoduranus. Ein Beitrag zur innerösterreichkchen Historiographie des 16. Jahrhunderts
-
Ferdinand I., Salzburg und das Land Kärnten in den Jahren 1535/36
-
Das Oberstbergmeisteramt in Obervellach
-
Das Gebäude des ehemaligen Oberstbergmeisteramtes in Obervellach
-
Kärnten in der Reiseschilderung eines Engländers aus dem 18. Jahrhundert
-
Die ehemalige Schutzengelkirche in Klagenfurt
-
Der Völkermarkter Augustiner Bonaventura Wunder (1724–1788)
-
Kärntner Bauernunruhen im Jahre 1848
-
Das Jahreslaufbrauchtum in Werschling ob Himmelberg um die Mitte des 20. Jahrhunderts
-
Thomas Tiefenbacher. Leben und Wirken
-
Rückblicke und Ausblicke zur Minderheitenfrage in Kärnten
-
Einige Aspekte zu Ortsnamenfragen in Kärnten
-
Eibelhof und Schöpfendorf. Bemerkungen zu zwei Kärntner Ortsnamen
-
Gegen Manipulationen an Kärntner Namen
-
Das Recht der Volksgruppen und Sprachminderheiten in Österreich. Kritische Gedanken zu dem gleichnamigen Werk von Theodor Veiter
-
Hat die Carinthia I von der Wissenschaft Abschied genommen?
-
Gibt es in Kärnten ein „Slowenisches Territorium“?