Carinthia I Artikelverzeichnis
Ausgaben
Personen
Suche
Design umschalten
Hell
Dunkel
Auto
Ihre Suche lieferte kein Ergebnis. Versuchen Sie einen anderen Suchbegriff.
Gernot Piccottini
Gemeinsame Normdatei
Als Autor aktiv: 1968–1971, 1973–1975, 1977, 1978, 1980, 1983, 1985, 1987, 1989–1999, 2001, 2005–2017 (38 Jahre)
Artikel (53)
Belinus, eine antike Quellen- und Heilgottheit in Warmbad-Villach?
Carinthia I - 2017 Jahrgang 207
S. 35–43
Römerzeitliche Kleinigkeiten aus Kärnten
Carinthia I - 2016 Jahrgang 206
S. 37–55
Der Geschichtsverein für Kärnten und die archäologische Landesforschung während der Zeit von 1880 bis 1942
Carinthia I - 2015 Jahrgang 205
S. 35–71
Der Grundankauf in Karnburg durch den Geschichtsverein für Kärnten im Jahre 1937
Carinthia I - 2014 Jahrgang 204
S. 403–413
Eine neue Tessera nummularia vom Magdalensberg
Carinthia I - 2013 Jahrgang 203
S. 9–18
Römerzeitliches aus dem Umfeld der Stadt Friesach
Carinthia I - 2012 Jahrgang 202
S. 11–20
Römerzeitliche Grabbauspolien aus der Drau bei Rosegg
Carinthia I - 2010 Jahrgang 200
S. 19–42
Neue römerzeitliche Inschriften aus Kärnten
Carinthia I - 2009 Jahrgang 199
S. 11–22
Römerzeitliche Funde aus Kärnten
Carinthia I - 2008 Jahrgang 198
S. 11–40
Römerzeitliches aus Karnburg
Carinthia I - 2006 Jahrgang 196
S. 79–91
Zu den augusteischen Ehreninschriften vom Magdalensberg
Carinthia I - 2005 Jahrgang 195
S. 11–26
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1999 und 2000 – ein Vorbericht
Carinthia I - 2001 Jahrgang 191
S. 39–52
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1997 und 1998 – ein Vorbericht
Carinthia I - 1999 Jahrgang 189
S. 53–63
Die Ausgrabungen in Virunum 1997 und 1998 – ein Vorbericht
Gernot Piccottini und
Heimo Dolenz
Carinthia I - 1999 Jahrgang 189
S. 109–127
50 Jahre Ausgrabungen auf dem Magdalensberg: Vorbemerkung
Carinthia I - 1998 Jahrgang 188
S. 21–23
Dienerinnenreliefs mit Klappspiegel
Carinthia I - 1998 Jahrgang 188
S. 113–119
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1995 und 1996 – ein Vorbericht
Carinthia I - 1997 Jahrgang 187
S. 129–140
Die Ausgrabungen in Virunum 1995 und 1996 – ein Vorbericht
Gernot Piccottini und
Heimo Dolenz
Carinthia I - 1997 Jahrgang 187
S. 169–180
Archäologische Mitteilungen aus Kärnten VI
Carinthia I - 1996 Jahrgang 186
S. 51–95
Aesus
Carinthia I - 1996 Jahrgang 186
S. 97–103
Römerzeitliche Funde aus dem Gebiet der Stadtgemeinde Ferlach
Carinthia I - 1996 Jahrgang 186
S. 255–261
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1993 und 1994 – ein Vorbericht
Carinthia I - 1995 Jahrgang 185
S. 145–161
Die Ausgrabungen in Virunum 1993 und 1994 – ein Vorbericht,
Gernot Piccottini und
Heimo Dolenz
Carinthia I - 1995 Jahrgang 185
S. 163–173
Archäologie
Franz Glaser
und Gernot Piccottini
Carinthia I - 1994 Jahrgang 184
S. 362–369
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1991 und 1992
Carinthia I - 1993 Jahrgang 183
S. 211–226
Die Ausgrabungen in Virunum (Zollfeld) im Jahre 1992
Gernot Piccottini und
Heimo Dolenz
Carinthia I - 1993 Jahrgang 183
S. 245–256
Im 149. Jahr ... Fürstenstein, Herzogstuhl und Antworten auf Angriffe gegen die Kärntner Wissenschaft: Vorwort
Johann Lessiak
,Gernot Piccottini und
Hans Jordan
Carinthia I - 1993 Jahrgang 183
S. 670
Zum Lusus iuvenalis-Relief aus Virunum
Carinthia I - 1992 Jahrgang 182
S. 51–58
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1989 und 1990. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1991 Jahrgang 181
S. 11–47
Ein römischer Fingerring aus Völkermarkt, Kärnten
Carinthia I - 1991 Jahrgang 181
S. 67–72
Archäologische Mitteilungen aus Kärnten V
Carinthia I - 1990 Jahrgang 180
S. 11–52
Zur Isisverehrung im römischen Kärnten
Carinthia I - 1990 Jahrgang 180
S. 53–62
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1987 und 1988 und ihr 40-Jahr-Jubiläum (Ein Vorbericht)
Carinthia I - 1989 Jahrgang 179
S. 7–46
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1985 und 1986. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1987 Jahrgang 177
S. 43–61
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1983 und 1984. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1985 Jahrgang 175
S. 41–56
Die Stele des Ti. Claudius Attucius aus St. Veit an der Glan
Carinthia I - 1985 Jahrgang 175
S. 57–76
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1981 und 1982
Carinthia I - 1983 Jahrgang 173
S. 7–22
Archäologische Mitteilungen aus Kärnten IV
Carinthia I - 1983 Jahrgang 173
S. 23–74
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1978–1980. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1980 Jahrgang 170
S. 41–65
Archäologische Mitteilungen aus Kärnten III
Carinthia I - 1978 Jahrgang 168
S. 5–33
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1976 und 1977. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1978 Jahrgang 168
S. 35–50
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1975. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1977 Jahrgang 167
S. 5–12
Ein spätantiker Silberlöffel aus Teurnia
Carinthia I - 1977 Jahrgang 167
S. 13–17
Karolingische Flechtwerksteine aus der Kirche St. Martin-Niedertrixen
Carinthia I - 1975 Jahrgang 165
S. 153–167
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1973–1974. Ein Vorbericht
Carinthia I - 1974 Jahrgang 164
S. 5–19
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1969 bis 1972
Carinthia I - 1973 Jahrgang 163
S. 17–36
Archäologische Mitteilungen aus Kärnten II
Carinthia I - 1973 Jahrgang 163
S. 37–70
Frühes Christentum in Kärnten
Carinthia I - 1971 Jahrgang 161
S. 3–33
Ein römerzeitliches Heiligtum im Ortsgebiet von Globasnitz
Carinthia I - 1970 Jahrgang 160
S. 280–299
Rudolf Egger 1882–1969
Carinthia I - 1970 Jahrgang 160
S. 571–575
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1965 bis 1968
Hermann Vetters
und Gernot Piccottini
Carinthia I - 1969 Jahrgang 159
S. 283–422
Archäologische Mitteilungen aus Kärnten
Carinthia I - 1968 Jahrgang 158
S. 469–474
Das Bruchstück einer vierten römischen Sitzstatue in Kärnten
Carinthia I - 1968 Jahrgang 158
S. 475–478
Kleine Mitteilungen (8)
Ein römerzeitliches Inschriftfragment vom Magdalensberg (?)
Carinthia I - 2011 Jahrgang 201
S. 573–574
Nachtrag zum Beitrag von G. Piccottini, Römerzeitliche Grabbauspolien aus der Drau bei Rosegg, in Car. I 200, 2010, 19 ff.
Carinthia I - 2011 Jahrgang 201
S. 574–574
Nachtrag zu ILLPRON 598 (Tiffen)
Carinthia I - 2010 Jahrgang 200
S. 681–684
Ein Grabaltar vom Zollfeld in Maria Saal
Carinthia I - 2007 Jahrgang 197
S. 491–494
Ein römerzeitliches Inschriftfragment aus Zell bei Maria Saal
Carinthia I - 2006 Jahrgang 196
S. 593–594
Ein römerzeitlicher Grabtitulus aus Hartmannsdorf bei Friesach
Carinthia I - 2006 Jahrgang 196
S. 594–600
VIRVN[---] oder VIRV(ivus) F(ecit)
Carinthia I - 2005 Jahrgang 195
S. 570–574
Fragment einer römerzeitlichen Grabinschrift
Carinthia I - 2001 Jahrgang 191
S. 700–703