Der gesamtdeutsche Gedanke in Kärnten
Carinthia I - 1940 Jahrgang 130
- Herausgeber: Gotbert Moro
- Online: ANNO
-
-
Ueber den Kärntner Freiheitskampf
-
Die Triebkräfte des Kärntner Freiheitskampfes
-
Roland Bryce, Generalsekretär der interallierten Abstimmungskommission, über die Kärntner Volksabstimmung
-
Zur Geschichte des Herzogftuhles. (Ueber Lehenhof, Landgerichte und Burgenbesitz in Kärnten.)
-
Die ältere Geschichte der Eisenwerke Feistritz i. R. bis zum ersten Viertel des 19. Jahrhunderts
-
Urtümliche Hausformen auf den Hängen der Saualpe
-
Der Bevölkerungsstand in Unterkärnten von 1782 bis 1910
-
Gunstlandschaften der Frühbesiedlung in Kärnten
-
Zwei Einbäume aus dem Sattnitzmoor. Die Auffindung und Bergung des ersten Einbaumes
-
Zwei Einbäume aus dem Sattnitzmoor. Die Auffindung und Bergung des zweiten Einbaumes
-
Zwei Einbäume aus dem Sattnitzmoor. Beschreibung und Konservierung der Einbäume
-
Zwei Einbäume aus dem Sattnitzmoor. Was vermag die Pollenanalyse zur Altersfrage der beiden Einbäume aus dem Sattnitzmoor bei Klagenfurt beizutragen?
-
Zwei Einbäume aus dem Sattnitzmoor. Vorläufige Mitteilung über einen Pferdeschädel aus dem Sattnitzmoor bei Klagenfurt
-
Die Hundskirche bei Kreuzen
-
Lebendige Tieropfer in Kärnten
-
Ein arabischer Reisebericht über Kärnten aus dem 10. Jahrhundert
-
700 Jahre Stadt Villach
-
Die topographische Lage der Stadt Villach
-
Das vor- und frühgeschichtliche Villach
-
Vom Handwerk in Villach
-
Der Villacher Bürger Wilhelm Neumann als Kaufmann und Gewerke in Idria
-
Meister Thomas von Villach
-
Grabmalplastiken der Spätgotik und Renaissance in der Villacher Jakobskirche
-
Das Giebelrelief im Presbyterium der Hauptpfarrkirche in Villach
-
Neuerwerbungen von Ortsansichten für das Museum des Geschichtsvereins