Zwei mittelalterliche Münzfunde aus dem Bezirk Villach
Hans Dolenz
- Als Autor aktiv: 1933, 1935, 1937–1942, 1948, 1950, 1952–1955, 1957–1963, 1968, 1971, 1977 (24 Jahre)
-
Neue Hinweise auf römerzeitliche Siedlungen in Oberkärnten
-
Die frühchristliche Kirche von Laubendorf am Millstätter See
-
Urnenfelderzeitliche und Melauner Keramik aus Warmbad Villach (Villach-Stadt)
-
Fund von drei neuen karolingerzeitlichen Flechtwerksteinen in Molzbichl, Bez.-Hptm. Spittal a. d. Drau
-
Zwei römerzeitliche Gräberfunde aus dem Jauntale in Kärnten
-
Frühmitteralterliche Bodenfunde aus Kärnten. Germanische Bügelfibeln aus Kärnten
-
Frühmitteralterliche Bodenfunde aus Kärnten. Funde aus Kärnten aus dem 7.—11. Jahrhundert
-
Fund römerzeitlicher Grabbmonumente in Wiesenau im Lavanttal
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1951. Freilegung römerzeitlicher Bauten beim Bau der Magdalensbergstraße
-
Spätantiker Grabfund bei Feistritz a. d. Drau in Oberkärnten
-
Zwei Einbäume aus dem Sattnitzmoor. Beschreibung und Konservierung der Einbäume
-
Gräberfunde aus karolingischer Zeit in Judendorf bei Villach
-
Archäologischer Fundbericht aus Villach und Umgebung für das Jahr 1937