Die soziale Erneuerung Kärntens im Jahre 1848
Carinthia I - 1948 Jahrgang 136-138
- Herausgeber: Gotbert Moro
- Online: ANNO
-
-
Erinnerungen eines Kärntners an das Sturmjahr 1848
-
Das Mischitz-Quintett
-
Kärntner Bauernmöbel. II. Teil: Frühformen von Truhe und Schrank
-
Zur Verbreitung des „Beienfaßls“ im Rosental
-
Buttermodeln aus dem Kärntner Nockgebiet
-
Die Bildung der Nachbarschaften (Alpengemeinschaften) im Lesachtale
-
Kärntner Exulanten des 17. Jahrhunderts (I. Teil)
-
Aus dem Tagebuch des Gurker Weihbischofs und Dompropstes Karl von Griming
-
Die Raitbücher des Berggerichtes am Steinfeld
-
Heinrich von dem Türlin. Beiträge zur Ergänzung seines Lebensbildes. I. Teil: Das Werk des Dichters
-
Zur Geschichte des Lieser- und Katschtales
-
Karnburg und Maria Saal
-
Der hl. Nonosius
-
Der heilige Hermagoras (2. Teil)
-
Die Veneter- und Römerstraße bei Mauthen. Bemerkungen über Loncium und den verschollenen Veneterstein
-
Neues aus Kärntens Römerzeit
-
Der heilige Bezirk von Wabelsdorf
-
Aufschlußreiche Ergebnisse einer Bodenunter suchung im Gelände der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach
-
Die baugeschichtlichen Ergebnisse der Bodenuntersuchungen im Bereiche der Stadtpfarrkirche St. Jakob in Villach
-
Römerzeitliche Funde aus der Altstadt von Villach
-
Die Denkmalpflege in Kärnten 1945–1948