Wie Klagenfurt Landeshauptstadt wurde
Hermann Braumüller
- Als Herausgeber aktiv: 1962 (1 Jahre)
- Als Autor aktiv: 1924, 1926, 1933, 1935, 1939, 1947, 1948, 1950, 1953, 1954, 1957–1960, 1962–1965, 1967, 1968 (20 Jahre)
-
Zur Festschrift für Theodor Veiter „Humanitas Ethnica. Menschenwürde, Recht und Gemeinschaft“
-
Bruno Grimschitz, dem Ehrenmitglied des Geschichtsvereines für Kärnten
-
Zur Festtagung „200 Jahre Landwirtschaftsförderung in Kärnten“
-
Professor Dr. Walther Fresacher zur Vollendung seines 80. Lebensjahres
-
Medizinalrat Dr. Heinrich Koban, ein heimatkundlicher Forscher
-
Zur 45. Wiederkehr des Tages der Volksabstimmung in Kärnten
-
Professor Dr. Dr. Jakob Obersteiner zur Vollendung seines 60. Lebensjahres
-
Ein Blick auf Kärntens gesellschaftliches Leben bis zur Zeit der Gründung der Zeitschrift Carinthia 1811
-
Die kulturelle Sendung des Benediktinerstiftes St. Paul i. L.
-
Christof Khevenhüller, ein Kärntner Diplomat des 16. Jahrhunderts
-
Drei Arbeiten über die Völkerwanderungszeit und die Germanen im Donau- und Alpengebiet
-
Zur Geschichte des Klagenfurter Schulwesens in der Reformationszeit