Bibliographie Rudolf Egger
Hermann Vetters
- Als Autor aktiv: 1948, 1950–1956, 1958, 1959, 1961–1963, 1966, 1967, 1969, 1970 (17 Jahre)
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Die Terrassenhäuser. Das Gebäude südwestlich des Forums
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1960 und 1961. Die Räume OR/23 – OR/32
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1958 und 1959. Die Quartiere der römischen Händler
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1958 und 1959. Schichtendatierung für die Räume OR/1–22
-
Der Grabstein eines Horusknaben aus Kärnten (Zu CIL III 4994)
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1956 und 1957. Der Tempelbezirk
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1954 und 1955. Die Gebäude zwischen Repräsentationshaus und Tempelbezirk
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1953. Der nördliche Trakt des Repräsentationshauses
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1953. Der Westteil von Raum M
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1953. Die ältesten Perioden des Tempelbezirkes, der Raum T/B
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1952. Das Badegebäude
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1951. Das Terrassensystem zwischen Tempelbezirk und Repräsentationshaus
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1951. Das Repräsentationshaus
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1951. Zusätzliche Niveauuntersuchungen in den Räumen A und D
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1951. Die Räume Q, T, S, U
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1950. Der Tempelbezirk