Bergerlaub und Vierzahl im Kärntner Vierbergelauf
Carinthia I - 1966 Jahrgang 156
- Herausgeber: Gotbert Moro
- Online: ANNO
-
-
Gericht über Adam und Eva. Südostalpine Traditionsparallelen zur Ikonographie eines schwedisch- finnischen Barockbildes in Helsinki
-
Das Gailtaler Kufenstechen. Nach neuen Forschungen und historischen Quellen
-
Nikologehen in Suetschach
-
Wiegenlieder aus Kärnten
-
Deutsche Volksdichtung aus Zarz und Deutschrut
-
Kleine Beiträge zur Kärntner Volksdichtung. Verse zum Einschläfern von Kindern
-
Kleine Beiträge zur Kärntner Volksdichtung. Einige Sagen und Geschichten aus der Umgebung von St. Veit/Glan
-
Die Weihnachtsspiele Osttirols und ihre Vorlagen aus Kärnten
-
Die Rosentaler Tracht im Spiegel der slowenischen Mundart
-
Ein neues schweizerisches Bauernhauswerk
-
Eine Rechtsgeschichte der Slowenen
-
Das Leben eines österreichischen Offiziers im Vormärz. V. Teil
-
Geadelte Bürger in Kärnten. 3. Teil
-
Illegitime Deszendenz Herzog Ulrichs III. von Spanheim
-
Die ältesten Kärntner Tondenkmäler
-
Awaren, Franken und Slawen in Karantanien und Niederpannonien und die fränkische und byzantinische Mission
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Die Terrassenhäuser. Das Gebäude südwestlich des Forums
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Bronzener Caduceus
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Tonmodel mit Tierszene
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Wandmalereien aus AA/15f
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Münzfunde
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Die Inschriften
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1962 bis 1964. Zur Konstruktion der Nordwände von AA/15f und AA/15g
-
Versuchsgrabungen in Kärnten
-
Die Urpfarre St. Zeno zu Kappel im Rosental. 2. Teil
-
Die persönliche Zusammensetzung des adeligen Gurker Domkapitels und Domstiftes in der Zeit des späten Mittelalters
-
Woher stammte Bischof Ulrich III. Sonnenberger von Gurk?
-
Dr. med. Johann Gottfried Kumpf (1781–1862) und die ägyptische Augenkrankheit in Kärnten
-
Josef Sablatnig. Ein Pionier der Luftfahrt und seine Zeit
-
Die Magdalensbergstraße. Ein Bericht über ihren Bau und deren geplante Fortsetzung