Tonkrüge in der Kirchenwand. Zu einem rätselhaften Bauelement auch an Kärntner Kirchen
Leopold Kretzenbacher
- Als Autor aktiv: 1951, 1954, 1957, 1958, 1960–1962, 1964, 1966, 1972, 1979 (11 Jahre)
-
-
Gericht über Adam und Eva. Südostalpine Traditionsparallelen zur Ikonographie eines schwedisch- finnischen Barockbildes in Helsinki
-
Der „Höllentrunk“. Zur Frage der Weiterformung apokrypher Apokalypse-Motive in der spätmittelalterlichen Ikonographie und in den Legendenballaden bei Deutschen und Slawen
-
„Johannishäupter“ in Innerösterreich. Ein Beitrag zur Verehrung und Brauch um Johannes den Täufer
-
Die „Vierundzwanzig Ältesten“. Südostalpine Zeugnisse zu einem Kultmotiv aus der Apokalypse
-
„Der gerechte Lohn“. Zur Motiv- und Bildgeschichte der Hemma-Legende von den streikenden Bauarbeitern zu Gurk und in der Weststeiermark
-
„Christus auf dem Dreikant“ in Innerösterreich. Zur Südostverbreitung eines altbayerischen Barockbildes
-
Kärntner Volksmeinungen an die Reichs-Heiltümer. Zum mittelalterlichen Wallfahrtstermin des "Dreinagelfreitags" im bambergischen Kärnten