Archäologische Mitteilungen aus Kärnten III
Carinthia I - 1978 Jahrgang 168
- Herausgeber: Wilhelm Neumann
- Online: ANNO
-
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1976 und 1977. Ein Vorbericht
-
Acht Jahre Grabung in Teurnia 1971–1978. Ein kurzer Überblick der neuen Ergebnisse zur Stadtanlage
-
Eine Relief-Oinophoros aus Teurnia
-
Die Schalensteine bei Göriach ob Velden am Wörthersee
-
Mittelalterliche und neuzeitliche Schalen oder Lichtsteine in Kärnten
-
Zum 1100-Jahr-Jubiläum von Villach und der ältesten Originalurkunde Kärntens
-
Kärntner Geschichtsquellen im Stiftsarchiv Vorau
-
Das Todesdatum des Christoph Ungnad. Inschrift und Relief der Tumba in Eberndorf
-
Der Teufel mit dem Sündenregister am Kircheneingang. Zu den romanischen Sockelskulpturen des Millstätter Westportales
-
Zacharias Wallner, der „heilige Mann” der Nigglai
-
Zur Geschichte des Kärntner Kufenstechens. Ein frühes Zeugnis aus der „Gegend” nördlich Villach
-
Über das älteste Zeitungswesen in Klagenfurt
-
Zur Geschichte der Bischöfe von Gurk
-
Jacob Nicolaus Craigher 1797–1855. Leben und Werk eines österreichischen Poeten in Wien und Triest
-
Leo Dobrowolny. Direktor des Musikvereines für Kärnten in Klagenfurt von 1908 bis 1918