Die prähistorische und römerzeitliche Siedlung auf der Dert bei Dreulach im Gailtal
Carinthia I - 1987 Jahrgang 177
- Herausgeber: Wilhelm Neumann
- Online: ANNO
-
-
Die Ausgrabungen auf dem Magdalensberg 1985 und 1986. Ein Vorbericht
-
Die Erforschung der frühchristlichen Bischofskirche in Teurnia
-
Carantania. Beobachtungen zur politisch-geographischen Terminologie und zur Geschichte des Landes und seiner Bevölkerung im frühen Mittelalter
-
Neue Beispiele „zweisprachig redender“ Wappen: die Schenken von Osterwitz – Otto der Türk, Bürger von Villach – die Zwietnig in Marburg u. a.
-
Benedikt Siebenhirter. Hofbischof, Abt von Ossiach, * um 1415, † 1458
-
Ein Bericht über die Eroberung von Brescia an den Gurker Bischof Matthäus Lang aus dem Jahre 1512
-
Alter und Entwicklung der Maiskultur in Kärnten
-
Kärntner Landtag, Landhaus und Vierbergelauf im 16. Jahrhundert. Zur Auswertung und Rezeption landeskundlicher Quellen und Forschungsergebnisse
-
Schloß und Herrschaft Karlsberg 300 Jahre im Besitz der Familie Goess (1687—1987). Beiträge zum Erwerb und Bestand der Herrschaft sowie des „Carlspergischen“ Hauses in Klagenfurt
-
Das Gurker Konsistorium im 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur kirchlichen Verwaltungs- und Archiv geschichte Kärntens
-
Das Anwalthaus in Gurk, seine Besitzer, die Domstiftanwälte und Domstiftsekretäre
-
Über die Kulturgeschichte zur Bildungs geschichte. Heinrich Hermann und die Anfänge der Pädagogischen Historiographie in Kärnten
-
Kärnten im Frühsommer 1945. Drei Berichte und Analysen des amerikanischen Geheim- und Nachrichtendienstes OSS zu Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in einem britisch besetzten Bundesland
-
Ehemalige und heutige nichtöffentliche Kleinbahnen in Kärnten