Der a-Laut für altes ei in der Kärntner Mundart. Eine Erkundung des Lebens unserer Sprache und ihrer Geschichte
Eberhard Kranzmayer
- Als Autor aktiv: 1925, 1933, 1942, 1949–1951, 1954, 1960, 1962 (9 Jahre)
-
-
Die Geschichte der Kärntner Sprachgrenze im Lichte der Namen
-
Kärntnerisch „Lië“, „Liah’n“ für die Rauchluke oberm Herdfeuer
-
Der Ortsname „Mailsberg“ und seine Verwandten. Namenkundliches um die Kärntner Edling-Frage
-
Sagengebundene Kärntner Bergnamen. Ein Beitrag zur mittelalterlichen Landschaftsauffassung
-
Die kärntnerischen Ortsnamen im Diplom Ottos III. vom 19. Juli 993
-
Etymologische Beiträge zur Entstehung des karantanischen Herzogtums