Carinthia I Artikelverzeichnis
Ausgaben
Personen
Suche
Design umschalten
Hell
Dunkel
Auto
Ihre Suche lieferte kein Ergebnis. Versuchen Sie einen anderen Suchbegriff.
Paul Gleirscher
Gemeinsame Normdatei
Als Autor aktiv: 1992–1994, 1996–1999, 2019, 2021–2024 (12 Jahre)
Artikel (15)
Aquileiische Missionierung in Karantanien. Zugleich zur Gründungsfrage des Klosters von Molzbichl
Carinthia I - 2024 Jahrgang 214
S. 55–74
Die alte Moosburg in Kärnten. Eine königliche Burg aus karolingischer Zeit?
Carinthia I - 2024 Jahrgang 214
S. 75–102
Frühmittelalterfragen zum Hemmaberg
Carinthia I - 2023 Jahrgang 213
S. 61–78
Eine Mithrashöhle auf der Gradišče bei St. Egyden (Kärnten)
Carinthia I - 2022 Jahrgang 212
S. 39–84
Feldkirchen – ein Ortsname und die militärische Struktur Karantaniens im ausgehenden Frühmittelalter
Carinthia I - 2022 Jahrgang 212
S. 125–144
Ein Anführer der Markomannen, gefallen vor Virunum? Ergänzende Überlegungen zu einem bemerkenswerten Neufund
Carinthia I - 2021 Jahrgang 211
S. 39–47
Kreuz mit Bäumchen oder Kreuz mit Lilien? Zur karolingischen Schrankenplatte mit Kreuzzier aus Millstatt (Kärnten)
Carinthia I - 2019 Jahrgang 209
S. 43–59
Weitere Siedlungsgrabungen auf der Gracarca am Klopeiner See
Carinthia I - 1999 Jahrgang 189
S. 11–41
Vorbericht über die Ausgrabung 1997 im hallstattzeitlichen Gräberfeld von Führholz in Unterkärnten
Reinhold Wedenig
und Paul Gleirscher
Carinthia I - 1998 Jahrgang 188
S. 31–49
Neues zur Gurina im Gailtal
Carinthia I - 1997 Jahrgang 187
S. 19–64
Vorbericht über die Ausgrabung 1996 im hallstattzeitlichen Gräberfeld von Führholz in Unterkärnten
Reinhold Wedenig
,Paul Gleirscher,
Eva Grollegger
und
Georg Heinrich
Carinthia I - 1997 Jahrgang 187
S. 65–93
Neues zum Gracarca-Friedhof über Grabelsdorf
Carinthia I - 1996 Jahrgang 186
S. 11–45
Das Landesmuseum für Kärnten. Urgeschichte
Carinthia I - 1994 Jahrgang 184
S. 356–361
Urzeitliche Siedlungsreste im Bereich der Gracarca am Klopeiner See in Unterkärnten
Carinthia I - 1993 Jahrgang 183
S. 33–93
Zu bronzezeitlichen Neufunden aus Kärnten
Carinthia I - 1992 Jahrgang 182
S. 9–18