Carinthia I Artikelverzeichnis
Ausgaben
Personen
Suche
Design umschalten
Hell
Dunkel
Auto
Ihre Suche lieferte kein Ergebnis. Versuchen Sie einen anderen Suchbegriff.
Hans-Peter Lesjak
Als Autor aktiv: 2004–2006, 2008, 2011, 2014, 2015, 2018–2022 (12 Jahre)
Artikel (11)
Wie der Wörthersee früher hieß
Carinthia I - 2022 Jahrgang 212
S. 169–171
Eine Nothochzeit unter dem Kirschbaum 1634
Carinthia I - 2021 Jahrgang 211
S. 301–304
Der Richter zu Pernegg in Kärnten
Carinthia I - 2020 Jahrgang 210
S. 239–250
Dem Zauber der Montur erlegen ... Oberkärntnerinnen als Bräute von habsburgischen Landsknechten im ältesten Heiratsbuch der Pfarre Lieseregg 1601–1628
Carinthia I - 2019 Jahrgang 209
S. 313–314
Der Hof des Draga am Techelsberg. Ein Baustein zur Geschichte der Edlinger in der Wörtherseeregion
Carinthia I - 2018 Jahrgang 208
S. 131–134
Kult und Glaube der Karantanen im Bereich der Grafschaft Sternberg in Kärnten und die Frage nach den Edlingern des Gebietes und darüber hinaus. Teil 2
Carinthia I - 2015 Jahrgang 205
S. 73–115
Kult und Glaube der Karantanen im Bereich der Grafschaft Sternberg in Kärnten und die Frage nach den Edlingern des Gebietes und darüber hinaus, Teil 1
Carinthia I - 2014 Jahrgang 204
S. 639–672
Die Gurnigs in Velden am Wörthersee. Aufstieg und Niedergang einer Familie
Carinthia I - 2011 Jahrgang 201
S. 183–190
Die Gastronomie in Velden am Wörthersee. Von den Anfängen bis ins 19. Jahrhundert (Teil 1)
Carinthia I - 2008 Jahrgang 198
S. 273–304
Der Besitz der Grundherrschaft Propstei Maria Wörth am Köstenberg und in Göriach bei Velden am Wörthersee
Carinthia I - 2006 Jahrgang 196
S. 293–303
Die feudale Struktur in der Grafschaft Sternberg: Wohntürme, Lehen und Edelhöfe rund um die Festen Hohenwart und Sternberg bis 1500
Carinthia I - 2005 Jahrgang 195
S. 249–274
Kleine Mitteilungen (1)
Petschaften von Bauern, Handwerkern, Pfarrherren und Dienern in Urkunden der Herrschaft Landskron aus dem 17. Jahrhundert
Carinthia I - 2004 Jahrgang 194
S. 718–720