Carinthia I Artikelverzeichnis
Ausgaben
Personen
Suche
Design umschalten
Hell
Dunkel
Auto
Ihre Suche lieferte kein Ergebnis. Versuchen Sie einen anderen Suchbegriff.
Joachim Eichert
Als Autor aktiv: 1999, 2000, 2002–2004, 2007, 2009–2012, 2014, 2017, 2019 (13 Jahre)
Artikel (12)
Der Bodnerhof im Kärntner Freilichtmuseum Maria Saal. Von der mittelalterlichen Schwaige zum Museumsobjekt
Carinthia I - 2019 Jahrgang 209
S. 185–197
Von Namur in Belgien nach Klagenfurt – der lange Weg einer Urkunde
Carinthia I - 2017 Jahrgang 207
S. 329–338
Maria Theresia Egger – eine vergessene Stifterin
Carinthia I - 2014 Jahrgang 204
S. 289–297
Die Wasser- oder Seenuss (Trapa natans L.) – eine kurze natur- und kulturgeschichtliche Betrachtung
Gerfried Horand Leute
und Joachim Eichert
Carinthia I - 2012 Jahrgang 202
S. 293–307
Das Evangelische Viertel an der Lend
Carinthia I - 2011 Jahrgang 201
S. 371–379
Die Modottis – eine Gastarbeiterfamilie in St. Ruprecht an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert
Carinthia I - 2010 Jahrgang 200
S. 523–529
Die Sprengung der Klagenfurter Befestigungen und deren Auswirkungen auf Stadt und Bürgerschaft
Carinthia I - 2009 Jahrgang 199
S. 353–361
Der Kaufmann Anton Prosen. Ein Nachlass im Kärntner Landesarchiv
Carinthia I - 2009 Jahrgang 199
S. 531–539
Familiengeschichtliche Forschungen im Kärntner Landesarchiv
Carinthia I - 2004 Jahrgang 194
S. 165–174
Jenseits von Bad Ischl – sommerfrischende „Gesellschaft“ in Pörtschach um 1900
Carinthia I - 2003 Jahrgang 193
S. 493–500
Dr. Philipp Gaggl, der letzte Leibarzt der Erzherzogin Maria Anna
Carinthia I - 2002 Jahrgang 192
S. 363–369
Computer-Genealogie – neue Wege der Besitz- und Familienforschung, dargestellt am Beispiel des Kärntner Lesachtals
Carinthia I - 1999 Jahrgang 189
S. 703–709
Kleine Mitteilungen (2)
Wein aus Marburg – Transport als bäuerlicher Nebenerwerb
Carinthia I - 2007 Jahrgang 197
S. 508–510
Die „Hafenmaut“ zu Pörtschach – eine eher seltene Naturalabgabe
Carinthia I - 2000 Jahrgang 190
S. 467–468